Wie ist das Klima bei der Reise?
Während unserer Reisen ist in Russland Sommer, der kann recht heiss werden, packen Sie also Sonnenschutzcreme ein, auch ein Hut ist empfehlenswert
Was muss ich bezüglich Geld bedenken?
Rubel können Sie mit Ihrer Maestro oder Postcard an jeden Bancomaten beziehen. Achten Sie, ob Ihnen Gebühren belastet werden. Geld vor der Abreise wechseln ist nicht ratsam, der Kurs ist schlecht. An Bord können Sie mit Kreditkarte zahlen. Schiffswährung ist Euro.
Was bekomme ich zu essen?
Auf den Schiffen von Orthodox gibt es internationale Küche und natürlich auch russisches Essen. Das Frühstück dort ist reichhaltig, es gibt Brei, Speck, Eier. Bekannt als Suppe ist Borscht und natürlich Kaviar (Ikra).
Gibt es viel Wodka?
Die Russen trinken heute mehr Bier, es gibt viele Säfte, beliebt ist der Tee und der spezielle Kwas (schmeckt ein wenig wie Bier, ist alkoholfrei)
Wie werde ich empfangen?
Wenn Sie den Transfer buchen, erwartet Sie der Fahrer am Flughafen. Ansonsten müssen Sie auf eigene Faust zum Hafen und nach dem Schiff fragen. Der Empfang ist herzlich mit Salz und Brot und auch der Check In ist reibungslos.
Brauche ich ein Visa?
Die meisten Bürger benötigen ein Visum. Sie erhalten von uns die Einladung, wir kümmern uns um Ihr Visum, weiteres finden Sie auf unserer Webseite www.visadienst.ch
Wie wichtig ist die Religion?
Die Russen vertrauen der orthodoxen Kirche, die Zahl der Gläubigen steigt. Die Gottesdienste sind lange, die Menschen stehen, beten, der Priester zelebriert das Abendmahl. Frauen legen Kopftücher an. Lange Hosen oder Röcke gebietet der Anstand, wenn die Kirchen betreten werden wollen.
Ein paar Worte zur Architektur?
Russland hat immer noch viele schöne Holzbauten und viele Baudenkmäler geschaffen. Russland wird Sie überraschen mit vielen Meisterwerken. Eine eigene russische Architektur findet man vor allem in billigen Zweckbauten aus der sowjetischen Aera.
Wissenswertes zur Malerei?
Russland hat die Tradition der Ikonenmalerei entwickelt aber auch führende Impressionisten oder die Avantgarde hervorgebracht. Mit der Tretjakov Galerie und der Hermitage finden Sie bedeutende Kunstmuseen
Welche Einflüsse hat die russische Musik?
Musikalisch gibt es herrliche A-Capella Kirchenmusik zu geniessen und auch sonst wird Musik sehr gepflegt. Bekannt ist Tschaikovski und sie können in Russland viele Konzerte, Ballett und Opern besuchen.
Was sollte ich über die Literatur wissen?
Puschkin, Dostojevsk, Tolstoi und viele mehr haben die Weltliteratur geprägt. Die Russen sind sehr belesen und lieben auch die deutschen Klassiker